Der Kreis Warendorf ist unsere Heimat. Hier sind wir gut & sicher zuhause. Nahezu 90 Prozent der Menschen fühlen sich nach demoskopischen Erhebungen im Kreis Warendorf wohl und leben hier gern. Daran wollen wir mit allen Menschen, die im Kreis Warendorf leben, weiterarbeiten und eine gute Entwicklung unserer Heimat sichern.
Unsere zentrale Botschaft ist:
Kreis Warendorf – gut & sicher zuhause.
Einer von zehn starken Punkten:
Wir gestalten Zukunft für alle, damit wir uns alle im Kreis Warendorf gut aufgehoben fühlen und gern hier leben.
Wir gestalten Zukunft – für alle
Auch der Kreis Warendorf steht in den nächsten Jahren vor Veränderungen. Durch den demographischen Wandel werden wir Einwohner verlieren. Das Durchschnittsalter wird steigen.
Zudem müssen wir vorbereitet sein auf einen fortschreitenden wirtschaftlichen Strukturwandel und vor Ort Antworten finden auf Fragen des Klimawandels und der Energiewende. Auch hier ist der Kreis Warendorf auf gutem Weg. Die Chancen der Digitalisierung für Bürger und Unternehmen stärken wir weiter
Gemeinsam haben wir im Kreis Warendorf viel erreicht. Die Menschen leben gern hier. Die gute Entwicklung des Kreises in unruhigen Zeiten verlangt nach Stabilität durch Kontinuität, aber keine Politik der Belehrung und Bevormundung.
Die Menschen setzen sich ein und sind füreinander da: Beim Sport, bei den Schützen oder anderen Vereinen, in Musik oder Kultur, in Feuerwehr, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz. In Kirchen, Bürgerinitiativen oder Kommunalpolitik – vieles geschieht ehrenamtlich und rund um die Uhr. Das Ehrenamt ist für uns unverzichtbar. Seine Förderung ist uns Ehrensache.
Wir setzen auf solide Politik. Wir wollen ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit. Der Kreis pflanzt für jeden der 280.000 Einwohner einen Baum und steht für einen Ausbau der erneuerbaren Energien im Konsens mit der Bevölkerung. Bei der Vollversorgung mit Kita-Plätzen sind wir besser als überall sonst. Mobilität ist uns wichtig. Das Auto ist solange unverzichtbar, wie es keine besseren Angebote für die Bürger gibt.
Angesichts der Bedrohung von Frieden und Freiheit in Europa durch Russland muss es in Zukunft neue Anstrengungen für den Bevölkerungsschutz geben. Wir nehmen es nicht hin, dass es bisher nicht gelingt, selbst verurteilte Angehörige des internationalen Terrorismus aus Deutschland abzuschieben, wie jüngst im Kreis Warendorf trotz aller Bemühungen geschehen. Das versteht niemand mehr.
Die öffentliche Sicherheit ist ohnehin eine zentrale Herausforderung. Der Schutz der Bevölkerung ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir wollen, dass die Menschen im Kreis Warendorf gut und sicher zuhause sind.
Wir wollen:
· Dass wir uns alle im Kreis Warendorf gut aufgehoben fühlen und gern hier leben.
Einer von zehn starken Punkten: Wir gestalten Zukunft für alle, damit wir uns alle im Kreis Warendorf gut aufgehoben fühlen und gern hier leben.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.