Presse u. Neuigkeiten

06.11.2017
Fraktion besucht Wadersloh
CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Ratsfraktion mit Landrat Dr. Olaf Gericke und der stellv. Museumsleiterin Dr. Jutta Desel

« Neben der eigentlichen Arbeit für Kreis und Region gehört es zur guten Tradition der CDU-Kreistagsfraktion, in regelmäßigen Abständen die CDU-Ratsfraktionen der 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden aufzusuchen und den...

19.10.2017
Fraktionsvorsitzendenkonferenz

«Gute Tradition wie jedes Jahr ist die frühzeitige Information des kreisangehörigen Raums über die Eckdaten und Zielrichtungen des Kreishaushalts 2018 sowie die Vorüberlegungen der CDU-Kreistagsfraktion im Hinblick auf die anstehenden Haushalts...

04.10.2017
Fraktion begrüßt neue Sozialdezernentin

Die CDU-Kreistagsfraktion heißt die neue Sozialdezernentin, Frau Brigitte Klausmeier, in der Fraktion herzlich willkommen und freut sich auf die vielfältige Zusammenarbeit der nächsten Jahre.

02.10.2017
Verkehrsminister Wüst im Kreis Warendorf

"Unser neuer Verkehrsminister Hendrik Wüst ist sehr offen für alle Verkehrsanliegen bei uns im Kreis Warendorf, hört zu, nimmt Anregungen gerne auf", fasst Fraktionsvorsitzender Guido Gutsche das Ergebnis einer Gesprächsrunde mit dem Minist...

31.08.2017   CDU informiert sich beim Dachverband "Der Paritätische"
Zuschuss soll sich nach Fallzahlen richten
v.l.Guido Gutsche, Kreisdirektor Dr. Heinz Börger, Astrid Birkhahn, Lena Bringenberg, Resi Gerwing, Lisa Heese, Hannelore Dufhues, Heinrich Budde, Andrea Geiger, Paul Tegelkemper, Volker Hövelmann, Henrich Berghoff, Josef Schmedding, Rudi Luster-Haggeney,

20.000 € direkter Zuschuss, jedoch in der Summe 7-stellige Beträge für die 41 Mitgliedsorganisationen aus dem Kreishaushalt. Davon werden 106 Einrichtungen und 126 Selbsthilfegruppen wie Kitas, Offene Ganztagsschulen, Integrationshelfer und Schwangerenkon...

07.07.2017
CDU-Kreistagsfraktion gratuliert dem künftigen Kreisdirektor Dr. Stefan Funke und dankt seinem Vorgänger Dr. Heinz Börger
Zur Meldung

Einstimmig - der Kreistag sagt JA - ! Dr. Stefan Funke, Kreiskämmerer, ist ab dem 01.09.2017 als neuer Kreisdirektor Nachfolger des dienstältesten Kreisdirektors unseres Bundeslandes. Nach 28 verdienstvollen Jahren in diesem Amt und 2 Amtszeitverlängerung...

20.06.2017
Zeigen was wir können im Kreis Warendorf
Zur Meldung

«Wenn wir junge Menschen bei uns halten wollen, wenn wir Fachkräfte binden und gewinnen wollen, wenn wir mit Familienzuzug unsere Region stärken wollen, dann müssen wir sagen und zeigen, wie gut der Kreis Warendorf ist und welche Möglichkeiten ...

19.06.2017
Endlich wieder Hoffnung für NRW!
Zur Meldung

Mit den neuen landes- und wirtschaftsplanerischen Maßnahmen sind die besten Voraussetzungen gelegt, unser Bundesland aus der Abwärtsspirale der letzten Jahre zu befreien und eine Aufwärtsbewegung einzuleiten, die die Wachstumsschere zwischen NRW und den ...

24.05.2017   CDU-Kreistagsfraktion beim Landkreistag in Düsseldorf
Erwartungen an die neue Landesregierung
v.l.n.r.: Winfried Kaup, Dr. Martin Klein, Guido Gutsche, Bernhard Kleibolde, Rolf Möllmann, Lothar Stumpenhorst, Paul Tegelkämper, Resi Gerwing, Bernd Hugenroth, Susanne Block, Hannelore Dufhues, Stephan Schulze-Westhoff, Astrid Birkhahn MdL, Dr. Susanne

Seit nunmehr 70 Jahren ist der Landkreistag NRW einflussreicher Interessenvertreter der nordrhein-westfälischen Kreise und damit der Menschen im ländlichen Raum mit Sitz in nächster Nähe des Düsseldorfer Landtages und der Landesregierung. Hauptg...

18.05.2017
Die eine 7 Jahre für die CDU im Landtag NRW, der andere nunmehr 70 Jahre auf Erden.

Die CDU-Kreistagsfraktion und der Landrat des Kreises Warendorf danken der scheidenden Landtagsabgeordneten Astrid Birkhahn, die zugleich stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion ist und bleibt, sehr herzlich für ihren engagierten Einsatz fü...

08.05.2017
Bahnhof Vorhelm soll wieder Haltestelle werden
v.l. Guido Gutsche, Henning Rehbaum MdL, Franz-Josef Buschkamp

Einst hielt der Zug der Bahnlinie Berlin – Bielefeld – Hamm – Dortmund auch in Vorhelm und sorgte für einen deutlichen Aufschwung des jetzigen Ahlener Stadtteils. Doch nach 100 Jahren endete 1988 die direkte Anbindung Vorhelms, nachdem 10 Jahre zu...

22.03.2017   LEP Ausdruck des Misstrauens gegenüber kommunaler Selbstverwaltung
Die rot-grüne Landesregierung schwächt dörfliche Strukturen Nordrhein-Westfalens
Zur Meldung

„Unsere Anregungen, kommunale Mitspracherechte im neuen Landesentwicklungsplan (LEP) aufzunehmen, z.B. bei Flächenrücknahmen durch das Land, sind nicht aufgenommen worden. Vielmehr nimmt im LEP die Tendenz zur weiteren Entmündigung der kommunalen un...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben